Inhaltsverzeichnis
JBL ProTemp b40 III Bodenheizung / Boden Heizkabel Moderne Bodenheizung für Süßwasser-Aquarien zur Förderung des Pflanzenwachstums
- Eine Bodenheizung/Bodenfluter JBL ProTemp b40 sorgt für eine naturnahe, thermische Durchströmung des Bodengrundes und fördert so den Nährstofftransport zu den Pflanzenwurzeln
- Faulzonen werden so verhindert
- aus unverrottbarem Silikonmaterial angefertigt
- Einfache Installation: Heizkabel in Schleifen auf der Bodenscheibe des Aquariums auslegen, mit Saughaltern fixieren
- Das aufsteigende, erwärmte Wasser führt zu einem Nachfließen des kälteren Wassers und sorgt so für eine Wasserzirkulation im Boden. So wird der Boden nebenbei zu einem natürlichen Aquarienfilter
- Großer Querschnitt des Heizkabels für mehr Leistung, 24 V Sicherheitsspannung gegen Gefahren, hochwertiges Netzteil, Durch Federklemmen ist eine Montage ohne Werkzeug möglich
- Heizleiter 7 m Länge (Heizkabel) + 2 m Kaltleiter.
- Inklusive elektronischem Qualitätstrafo und 30 Befestigungssauger für das Kabel.
- Länge des Stromanschlusskabels zum Netzteil: 1,5 m
Eigenschaften JBL ProTemp b40 III Bodenheizung
- Aquarienkapazität: bis 300 L
- Marke: JBL
- Produktart: Heizkabel
- Herstellungsland und -region: Deutschland
- Energieverbrauch: 40 W
Durchströmung des Wassers mit der JBL ProTemp b40
Durch Nährstoffsickerquellen wachsen Wasserpflanzen in der Natur besser. Mineralien werden aus diesen Quellen bezogen.
Im Aquarium werden solche Sickerquellen durch die Bodenheizung JBL ProTemp b40 simuliert. Durch das leicht erwärmte Heizkabel steigt warmes Wasser nach oben und das kalte Wasser, mit den voll gelösten Nährstoffen und Mineralien, fließt nach unten. Diese thermische Strömung befördert die Spurenelemente und Mineralien direkt an die Pflanzenwurzeln.
Einfache Installation
Die Installation ist denkbar einfach. Zu Beginn der Aquarium Einrichtung wird das Heizkabel der JBL ProTemp b40 in gleichmäßigen Schleifen auf die im Vorfeld gründlich gereinigte Bodenplatte gelegt. Die im Lieferumfang enthaltenen Saughalter dienen der Fixierung.
Das Kaltkabel aus dem Aquarium herausführen und am Netzteil befestigen.
Das Kabel hat einen schwarzen Strich. Dieser markiert die Trennung zwischen Kalt- und Warmleitung!
Gefahrloser Einsatz
Das Heizkabel ist silikonummantelt und wird mit Strom von einem energiesparendem Netzteil mit 24 V Sicherheitsspannung versorgt. Das garantiert gefahrlosen Einsatz der JBL ProTemp b40.
Es ist ratsam, das Netzteil an einem spritzwassergeschützten, gut belüfteten Ort zu montieren.
Der Bodengrund wird die die Aquarium Bodenheizung leicht erwärmt, sollte aber um das Wasser für Warmwasserfische passend zu erwärmen in jedem Fall mit einem Regelheizer ergänzt werden. Hier bietet sich der Aquarium Regelheizer JBL ProTemp S an. Im Betrieb erwärmt sich das Netzteil. Das ist normal und technisch bedingt.
Tipp – JBL ProTemp b40
Das Heizkabel JBL ProTemp b40 kann alternativ auch mit kleinen Silikon-Tropfen am Beckenboden festgeklebt werden. Anschließend können die Saughalter entfernt werden.
Es stehen verschiedenen Bodenheizkabellängen zur Auswahl:
(Stromkabellänge immer 1,5 m)
JBL PROTEMP b 10 III: 3,6 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 20 Schlitzsauger
JBL PROTEMP b 20 III: 4,9 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 30 Schlitzsauger
JBL PROTEMP b 40 III: 7,0 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 30 Schlitzsauger
JBL PROTEMP b 60 III: 9,0 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 40 Schlitzsauger
Gebrauchsanweisung / Bedinungsanleitung JBL Bodenheizung ProTemp b40 III
Ebenfalls interessant
– Osmoseanlage Aquarium: Grundwissen | Das solltest Du wissen
- Aquarienkapazität: bis 300 L
- Marke: JBL
- Produktart: Heizkabel
- Herstellungsland und -region: Deutschland
- Energieverbrauch: 40 W