Sera Aquarienzubehör – Sera Regelheizer:
Dein Aquarium muss beheizt werden, weil die meisten tropischen Fische höhere Wassertemparaturen um ca. 25°C, in ihrer nartürlichen Umgebung gewöhnt sind. Wichtig ist, das der Sera Regelheizer so im Aquarium angebracht wird, dass er dauerhaft von genügend Wasser umspült wird. Nur so kann er seine Leistung voll entfallten und die Temparatur gleichmäßig an das Aquarium Wasser abgeben. Es ist wichtig, die Wassertemperatur regelmäßig zu kontrollieren. Auch Fische brauchen Sauerstoff zum leben. Grundsätzlich wird in warmen Wasser weniger Sauerstoff gelöst, als in kälterem. Je nach Aquarium größe, benötigst Du eine andere Leistungsstärke des Heizstabes. Als Faustformel gilt hierbei: je 50 Liter Volumen benötigst Du ca. 25-50 Watt Heizleistung, denn je mehr Wasser Ihr Aquarium enthält, desto mehr Energie benötigst Du auch für dessen Erwärmung. Bedenke bitte auch, das in Folge eines Heizungsausfalles die Raumtemperatur absinken kann. Deshalb sollten Sie auch immer einen etwas leistungstärkeren Heizer kaufen, da dieser Wärmeverlusste besser ausgleichen kann.
Dieses Produkt ist Qualitätsheizer aus dem Hause Sera, mit 2 mm dicker Glaswand. Das Produkt zeichnet sich zusätzlich durch seine Präzisions-Sicherheitsschaltung aus. Ein weitere Vorteil ist, das dieser Heizstab sehr kurz ist und daher auch im kleinsten Nano Aquarium sicher befestigt werden kann. Die Betriebsanzeige erfolgt durch eine Glühlampe. Dadurch kann man ganz einfach erkenen ob das Gerät an oder aus ist.
Inhaltsverzeichnis
Du kannst ganz einfach berechnen, wieviel Leistung Dein Sera Regelheizer benötigt:
Wichtig ist hierfür die Fragestellung, wie stark der Raum beheizt ist, wo das Aquarium nachher stehen soll. Generell gilt hier die Faustformel:
- in wenig beheizten Räumen sollten etwa 1,5 Watt pro Litter Wasser an Heizleistung zur Verfügung stehen
- in warmen Räumen reicht sogar schon etwa 1,00 Watt pro Litter Wasser aus
Du kannst diesen Heizstab ruhig in einer Lesistungstärkeren Variante kaufen, da der Stromverbrauch zur Erzeugung einer bestimmten Wärmemenge gleich ist. Die stabförmigen Sera Regelheizer* sind natürlich völlig wasserdicht. Sogar in Meerwasseraquarien kannst Du dieses Modell problemlos einsetzen. Die Temperatur kannst DU ganz einfach einstellen. Dafür gibt es ein Einstellrad, welches über eine Temperaturanzeige verfügt.
Je nach größe Deines Aquarium, hast Du die Wahl zwischen verscheidenen Leistungsstärken von 25 Watt bis 300 Watt. Um zusetzliche Sicherheit zu gewährleisten sind alle Heizer mit einem Protektorschutz ausgestattet. Die Sera Heizstab Bedienungsanleitung wird Dir zusammen mit dem Produkt geliefert.
Unser Tipp zum Sera Heizer:
Ein stärkerer Aquariumheizer besitzt immer eine größere Leistungsreserve, z.B. bei einem Ausfall der Wohnungsheizung.
Der Sera Regelheizer ist in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich:
Aquariengröße
|
Leistungsaufnahme
|
|
Sera Reglerheizer 25W
|
20 – 30 l
|
25 Watt
|
Sera Reglerheizer 50W
|
30 – 50 l
|
50 Watt
|
Sera Reglerheizer 75W
|
50 – 75 l
|
75 Watt
|
Sera Reglerheizer 100W
|
70 -100 l
|
100 Watt
|
Sera Reglerheizer 150W
|
75 – 200 l
|
150 Watt
|
Sera Reglerheizer 200W
|
100 – 250 l
|
200 Watt
|
Sera Regelheizer 300 Watt
|
150 – 300 l
|
300 Watt
|
Sera Regelheizer Produktinformationen:
- aus schockresistentem Glas hergestellten
- besonders schlanker Ausführung mit Überhitzungsschutz
- gut sichtbare Statusanzeige zeigt den Betriebszustand in 3 Farben an: Grün (Temperatur ok), rot (heizt), violett (Überhitzungsschutz an)
- Einstellbereich der Regelheizer liegt zwischen 18 und 32 °C
- mit 1,8 Metern extra lange Kabel
Weitere Informationen zum Sera Regelheizer findest Du hier >>>
- Aquarienkapazität: siehe Beschreibung
- Marke: sera
- Produktart: Heizstab
- fotografische Produktbilder: Design-Überarbeitungen + Farbvariationen möglich
- Energieverbrauch: siehe Beschreibung